Bericht

Orientierungslauf: Gerhard Horn 3. bei den Deutschen Einzelmeisterschaften

Als einziger Horner reiste Gerhard Horn über 700 km zu den Deutschen Einzelmeisterschaften nach Trampe nördlich von Berlin. Das sehr fein strukturierte Endmoränengeländegelände war mit  einem Höhenlinienabstand von 2 m auf der Karte dargestellt. Weicher, schwer zu laufender Boden forderte die Läufer auch körperlich sehr. Gerhard Horn startete in der Klasse H 80. Die Bahnleger  hatten eine Strecke für Techniker gebastelt. Maximal 200 m der Strecke von 3 km Luftlinie konnten auf Wegen gelaufen werden.

Saisonabschluss des Donnerstagskinderturnens

Am vergangenen Wochenende fand der Saisonabschluss des Donnerstagskinderturnens auf dem Sportplatz in Horn statt. Auf dem Programm standen verschiedene Spiele, Video ansehen, Info Kunstrasenplatz und ein weiterer Termin zur Abnahme des deutschen Sportabzeichen für das Jahr 2017. Nach einer eher kurzen Nacht (aufgrund der Wetterlage in der Horner Hütte und nicht im Zelt) wurden alle am Samstagmittag müde und erschöpft wieder von ihren Eltern abgeholt.

Orientierungslauf: 5 Horner Siege bei Landesranglistenläufen in Zeutern und Ettlingen

Heinz Sigle Doppelsieger
Über die Mitteldistanz mit kurzen Strecken und sehr vielen Posten in einem diffusen Wald ohne feine Höhenformationen ging der Wettkampf in Ettlingen. Sehr exaktes laufen ohne Kartenlesepause war gefragt. Viele Bahnkreuzungen auf der Karte erforderten höchste Konzentration.

Landeskinderturnfest in Ravensburg

20 Kinder/ Jugendliche und 5 Erwachsene reisten am vergangenen Freitag mit dem Bus zum Landeskinderturnfest des Schwäbischen Turnerbundes nach Ravensburg. Nach 2010 war Ravensburg erneut ein hervorragender Gastgeber für über 4000 aktive Teilnehmer. Als Übungsleiter waren Tanja und Jessica App, Barbara Stadelmaier, Hannes Bohn und Christoph Kaufmann dabei. Als Kampfrichter und Betreuer waren Alexander Haas, Patrick Kimmel und Louis Störkle für den TGV im Einsatz.