Bericht

Rollbrettführerschein für die kleinen Turner

Rollbretter sind tolle Spiel- und Sportgeräte für das aktive, kindliche Bewegungsspiel beim Kinderturnen. Im Sitzen, Liegen und Knien lassen sich Geschicklichkeitsspiele, Balance-Training, motorische und psychomotorische Spielsituationen, Wett- und Gruppenspiele gestalten. Die praktischen Aufgaben fördern die Motorik, den Gleichgewichtssinn sowie die Bewegungskoordination der Kinder - und machen außerdem noch viel Spaß.
Und damit das Ganze auch "offiziell" ist, hat nun jedes Kind in der Turnstunde im Horner Schulhaus eine "Fahrprüfung" mit den Rollbrett-Übungen abgelegt.

Spektakel am Nachmittag

Am Sonntag, 11. März fand im Kongresszentrum Stadtgarten nach 2016 die zweite Auflage der Sportgala "Spektakel am Nachmittag" des Turngaus Ostwürttemberg in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwäbisch Gmünd statt. Schon nach den ersten Auftritten duch Gruppen wie den MTV Aalen, TSV Hüttlingen oder den Turnen des TV Wetzgau waren die Zuschauer begeistert welcher Leistungsstand in den Vereinen herrscht. Bei dieser hochkarätigen Show unter dem Motto "Im Märchenland" verzauberten insgesamt 13 Gruppen das Publikum.

Tolle Skiausfahrt ins Allgäu

Seit Jahrzehnten hat der Wintersport und das Skifahren beim Turnverein einen festen Platz im Jahreskalender. Während früher noch eigene Skikurse in Horn oder am Hirtenteich mit Abschlussrennen stattfanden, geht es heuer meist mit dem Bus in die Berge. So startete auch am vergangenen Samstag der vollbesetzte Bus nach Bolsterlang im schönen Allgäu. Während der Fahrt konnten sich die Teilnehmer bei einem ausgiebigen Frühstück mit frischen Brezeln, Wurst, Käse und Kaffee für den Tag stärken.

Hans Hartmann mit der Rudolf-Spieth-Medaille ausgezeichnet

Hans Hartmann wurde im Rahmen der Meisterehrung des Schwäbischen Turnerbundes im Atrium des Sport Stuttgart die Rudolf-Spieth-Medaille für außerordentliche Leistungen im Fachbereich Orientierungslauf durch STB Präsident Wolfgang Drexler verliehen. Mit der Rudolf-Spieth-Medaille werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise durch ihr sportliches Lebenswerk und ihre Persönlichkeit auszeichnen. Wir gratulieren Hans recht herzlich zu dieser Auszeichnung!

Bau eines Universalspielfeldes und neue Geschäftsstelle

Bei der Generalversammlung des TGV Horn konnte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückgeschaut werden

Kürzlich fand in der Horner Hütte die Generalversammlung des TGV Horn für das Vereinsjahr 2017 statt. Nach der Eröffnung durch die Gesangsgruppe mit den Liedern "Willkommen liebe Freunde" und dem traditionellen Turnerlied „Turner auf zum Streite“ konnte der Vorsitzende Timo Beisswenger 94 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ begrüßen.

Jazz Mädels in Heuchlingen

Am vergangenen Samstag fand in der voll besetzten Heuchlinger Gemeindehalle der traditionelle Sportlerball unseres Patenvereins statt. Unter der Leitung ihrer Trainerinnen Barbara Stadelmaier und Jessica App konnten unsere Jazz Mädels mit ihren Tänzen einen tollen Beitrag zu einem abwechslungsreichen Programm leisten. Mit tosendem Applaus wurden die Mädels verabschiedet und für das nächste Jahr schon wieder gebucht.

Oktoberfest 2017

Bei typischem Herbstwetter feierten zahlreiche Besucher am 02. und 03. Oktober das 16. Horner Oktoberfest. Am Montagabend sorgte die Alpenrock- und Partyband "Rockspitz" mit Partymusik gekonnt für tolle Stimmung im Zelt. Die Besucher standen auf den Bänken und feierten ausgelassen bis zum letzten Lied. Jonas Heinrich war der diesjährige Sieger beim Männer-Maßkrugstemmen. Beim Damen-Halbeheben konnte Laura Gütlin, bereits zum dritten mal hintereinander, als Siegerin gekürt werden.