Bericht

Jugendversammlung 2019 des TGV Horn

Am 16. April fand die diesjährige Jugendversammlung des TGV in der Horner Hütte statt.

Jugendleiterin Tanja App konnte zahlreiche Jugendliche Mitglieder begrüßen. Es folgte ein kurzer Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, unterstützt von einer Bilder Diashow, durch Alexander Haas, Markus und Laura Gütlin.

Anschließend stellte Hannes Bohn die einzelnen Artikel der neuen Vereinskleidung vor.

Nach einer kurzen Pause wählte die Versammlung den Jugendausschuss, der sich in Zukunft wie folgt zusammensetzt:

Jugendleiterin: Tanja App

Dienstagskinderturnen - traditionelle Ostereiersuche

In unserer letzten Turnstunde am Dienstag vor den Osterferien machten wir passend dazu unsere traditionelle Ostereiersuche in Horn und um Horn herum. 

Alle Kinder hatten wie immer viel Spaß beim Suchen, Abschluss unserer Eiersuche war der Spielplatz im Oberdorf.

Trotz des kurzfristigen Regens wurden alle Eier gefunden und die Kinder wurden zum Schluss noch mit einem kleinen Schokohasen in die Osterferien verabschiedet. 

Dorfputzede in und um Horn

Am Samstag, 16. März stand wieder einmal, wie schon in den Vorjahren, die Dorfputzede in und um Horn auf dem Programm. Dieses Mal waren fast 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Begeisterung am Werk die Natur vom Unrat zu befreien.
Insgesamt wurden mehrere Anhänger voll Müll an den Wegrändern bis nach Heuchlingen, Schechingen, Göggingen und Mulfingen gesammelt. Zum Abschluss gab es im Horner Schulhaus noch ein gemeinsames Vesper.
Herzlichen Dank an alle die ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt haben und an Helferinnen und Helfer die diese tolle Aktion unterstützt haben.

Skifahren hat auch beim TGV Horn einen hohen Stellenwert

Mit 2 Bussen und über 80 Wintersportbegeisterten ging es am Samstag, 16. Februar, in Deutschlands größtes Skigebiet dem Fellhorn, nach Oberstdorf.

Bei besten Pistenverhältnissen und reichlich Sonne verbrachten die Teilnehmer einen traumhaften Skitag in den Allgäuer Alpen.

Traditionell stärkten sich die Skifahrer, vor der Heimfahrt, beim „angrillen“ vor dem Bus.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnehmer und freuen uns schon auf die kommende Wintersaison, wenn es wieder heißt „Ski Heil“ beim TGV Horn.

Bericht zur Generalversammlung für das Vereinsjahr 2018

Am vergangenen Freitag fand in der Horner Hütte die Generalversammlung des TGV Horn für das Vereinsjahr 2018 statt. Nach der Eröffnung durch die Gesangsgruppe mit dem traditionellen Turnerlied „Turner auf zum Streite“ konnte der Vorsitzende Timo Beisswenger 96 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ begrüßen.

Ebenfalls willkommen hieß er den stellvertretenden Bürgermeister Frieder Reupke, sowie einige Gemeinderäte und zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine.

Theatersaison 2018/19

Nach einjähriger Pause war es in diesen Januar endlich wieder soweit. An den ersten beiden Wochenenden im Januar öffnete sich der Vorhang der Horamer Schualhaus-Behne wieder für die beliebten Vorstellungen unserer TGV Laienspieler. Schon der Titel des diesjährigen Lustspiels "Kaviar und Hasenbraten" versprach einiges. Als neugierige Nachbarin Waltraud begrüßte Eva Krieg die Gäste und verriet dem Publikum die ersten Details der folgenden Komödie.

Einzelsportler und Mannschaft vom Turngau Ostwürttemberg geehrt

Am vergangenen Sonntag fand die Ehrungsfeier des Turngau Ostwürttemberg in Wasseralfingen statt. Bei dieser Veranstaltung werden verdiente Einzelsportler, Mannschaften / Gruppen und Turngaumitarbeiter ausgezeichnet. Bernhard Elser, vom Turngau Ostwürttemberg, hielt die Laudatio für die Brennballmannschaft des TGV Horn, die bei den letzten 7 Landeskinderturnfesten (Schwäbisch Gmünd 2009, Ravensburg 2010, Neckarsulm 2011, Heidenheim 2014, Sigmaringen 2015, Ravensburg 2017, Aalen 2018) das Brennballturnier immer gewinnen konnte.