TGV Horn, das sind wir - Komm' und mach' mit, wir freuen uns!
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Termine, Angebote und sonstiger Bekanntmachungen rund um unseren Verein.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Termine, Angebote und sonstiger Bekanntmachungen rund um unseren Verein.
Die Horner Hütte ist am kommenden Wochenende wie folgt geöffnet:
Freitag 13.05. von 19 - 24 Uhr
Sonntag 15.05. von 10 - 21 Uhr
Horner Frühlingsfest TGV+MV Horn
Programm:
Freitag, 20. Mai
ab 19:00 Uhr Festbetrieb
ab 19:30 Uhr Bierprobe mit dem MV Pfersbach (Eintritt frei)
Samstag, 21. Mai
ab 18:00 Uhr Festbetrieb
ab 20:00 Uhr Stimmungsmusik mit Heilix Blechle (Eintritt frei)
Sonntag, 22. Mai
ab 10:00 „Blasmusik pur“
Unterhaltung mit dem Musikverein Horn, der Jugendgruppe #-Mol und dem Musikverein Holzhausen
ab 15:00 Uhr eine Einlage der Jazz-Mädels des TGV Horn
*An allen Tagen gibt es die bekannten Horamer Göggele*
Am Samstag, 9. April konnte die diesjährige Jugendversammlung des TGV Horn wieder in Präsenz durchgeführt werden. Jugendleiter Hannes Bohn begrüßte dazu zahlreiche aktive Jugendliche in der Horner Hütte.
Dorfputzete 2022
Mit Handschuhen und Müllsack gingen am vergangenen Freitag, 18. März, wieder rund 20 Helfer*innen, Kinder und Jugendliche des TGV auf zur Dorfputzete.
Horner Sportler trotz eingeschränktem Übungsbetrieb erfolgreich
Die beliebte Nikolausfeier des TGV Horn, die normalerweise mit tollem Programm in der Gemeindehalle stattfindet, musste auch in diesem Jahr pandemiebedingt abgesagt werden. Das hinderte aber den Nikolaus und den Knecht Ruprecht nicht, bei den erfolgreichen TGV Sportlern in den Übungsstunden vorbeizuschauen.
Die Präzisionsorientierer trafen sich Landshut zum Pokalwettkampf. Beim Trail-O sind an einem Postenstandort bis zu 6 verschiedene Markierungen gesetzt, Von einem markierten Standort aus, muss der Wettkämpfer den richtigen erkennen – das aus bis zu 50 m Entfernung.
OL Baden-Württ. Meisterschaften in Karlsruhe
Durch und um die Siedlung Bergwald mit steilen Hänge und einem tiefen Bachtal ermittelten die Orientierungsläufer ihre Baden-Württ. Meister. Diffuse Bestände, viel Unterholz forderten die Läufer sehr.
Am Samstag war Stadt-OL in Stockach angesagt. Gelaufen wurde durch die Innenstadt, über Schulgelände und im Stadtpark. Die Läufer erhielten die Laufkarte mit bis zu 30 Kontrollpunkten erst im Startaugenblick.
Beim Segelflugplatz Hahnweide trafen sich über 100 Läufer zum 2. Ranglistenlauf 2021. Das OL Team Filder hatte ein neues Laufgelände erschlossen. Das große Waldgelände – Stadtwald von Kirchheim und Nürtingen
Am vergangenen Sonntag hieß es für die Horner Wanderfreunde wieder einmal Schuhe schnüren und Rucksack packen, denn die Wanderführer Franz Kaufmann und Wolfgang Werner luden zur Herbstwanderung.