Deutsche Meisterschaften Orientierungslauf bei Dresden
Deutsche Meisterschaften im OL in Dippoldiswalde bei Dresden
Gerhard Horn Deutscher Vizemeister
Deutsche Meisterschaften im OL in Dippoldiswalde bei Dresden
Gerhard Horn Deutscher Vizemeister
Horner Turnverein auf traditioneller Maiwanderung
Nachdem die Horner am Vortag ihren Maibaum hoch über dem Leintal noch traditionsgemäß von Hand mit Hilfe von sogenannten Schwalben aufgestellt hatten, ging es am Sonntag 30. April bei herrlichem Wetter auf zur jährlichen TGV Maiwanderung.
3- Tage Orientierungslauf mit Deutschen Meisterschaften Sprint in Regensburg
Gerhard Horn 2. in der Gesamtwertung
Über 1000 Orientierungsläufer - allein über 300 Schweizer und Tschechen - trafen sich zu den "Ratisbona open". 2 komplett unterschiedliche Laufgebiete erforderten den kompletten Orientierer.
Am 01. April fand die diesjährige Jugendversammlung des TGV in der Horner Hütte statt.
Jugendleiterin Tanja App konnte zahlreiche Jugendliche Mitglieder begrüßen. Es folgte ein kurzer Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr durch Hannes Bohn.
Durch Gruppenarbeiten und Teamförderungsspiele konnte der Jugendausschuss Verbesserungsvorschläge und Ideen für Übungsstunden und Freizeitaktivitäten sammeln.
Die neue Homepage auf der die aktuellen Geschehnisse und Aktivitäten der einzelnen Abteilungen dargestellt werden, wurde von Laura Gütlin und Jessica App vorgestellt.
Am 25. März fand in Füssen der 4. AllgäuMan Hindernislauf über eine Gesamtlänge von 20 Kilometern statt. Der Lauf steht unter dem Motto "Für alle die mehr wollen als einen Lauf", denn es geht durch Wasser und Schlammlöcher, rutschige Steigungen hoch und runter und über allerlei Hindernisse. Max Beisswenger ging an den Start und belegte mit einer Zeit von 2 Stunden 13 Minuten und 11 Sekunden einen tollen 128. Platz von über 800 Läuferinen und Läufer. Herzlichen Glückwunsch!
Siege für Heinz Sigle und Meike Hartmann vom TGV Horn, Platz 3 für Andreas Drexhage
Der 1. Ranglistenlauf der badischen und schwäbischen Orientierungsläufer fand in Stockach statt. Aufgewertet wurde der Wettkampf durch die Teilnahme vieler Läufer aus der Schweiz, dem dominierenden OL-Land in Mitteleuropa.
Am vergangenen Freitag stand wieder einmal wie schon in den Vorjahren die Dorfputzede in und um Horn auf dem Programm. Auch diesesmal waren wieder zahlreiche Helfer dabei. Vor allem die kleinen Helfer waren mit Begeisterung am Werk die Natur vom Unrat zu befreien. Insgesamt wurden mehrere Anhänger voll Müll an den Wegrändern bis nach Heuchlingen, Schechingen, Göggingen und Mulfingen gesammelt. Zum Abschluss gab es in der Horner Hütte noch ein gemeinsames Vesper.
Am ersten März Wochenende fand in der Gögginger Gemeindehalle das Trainingswochenende der TGV Jazzabteilung mit knapp 30 Mädchen im Alter zwischen 9 und 17 Jahren statt. Die Trainerinnen Barbara Stadelmaier und Jessica App hatten hierzu wieder ein beachtliches Programm zusammengestellt.
Vor kurzem verbrachten zahlreiche Skifahrer und Boarder des TGV Horn einen schönen und sonnigen Skitag im Allgäu.
Mit gut gefülltem Bus ging es an die Hörnergruppe nach Ofterschwang wo alle Teilnehmer bei besten Pistenbedingungen ein schönen Skitag genießen konnten. Ehe man die Rückfahrt antrat wurde noch die Grillsaison 2017 eingeläutet. Die Boarder und Skifahrer freuen sich schon auf den nächsten Winter, wenn es wieder heißt „Ski Heil“ beim TGV Horn.
Starker Zusammenhalt bildet das Rückgrat
Turnverein Horn hielt bei der Generalversammlung Rückschau auf ein erfolgreiches Vereinsjahr
Am vergangenen Freitag fand in der Horner Hütte die Generalversammlung des TGV Horn für das Vereinsjahr 2016 statt. Nach der Eröffnung durch die Gesangsgruppe mit den Liedern "Willkommen liebe Freunde" und dem traditionellen Turnerlied „Turner auf zum Streite“ konnte der Vorsitzende Timo Beisswenger 102 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ begrüßen.