Orientierungslauf

OL beim Landesturnfest in Weinheim

Steffen und Hans Hartmann waren die einzigen Vertreter des TGV Horn beim Landesturnfest in Weinheim. Orientierungstechnisch anspruchslose, sehr laufbetonte Strecken erwarteten die Läufer. Lässiges Kartenlesen wurde sofort bestraft. Das Überlaufen einiger Posten kostete viel Zeit. Bessere Platzierungen wurden verschenkt.
Ergebnisse: Mannschaft 4 km: 6. TGV Horn in 46,34 min ,mit Steffen und Hans HartmannEinzel: H 19: 3. Steffen Hartmann 50.09 min. H 50: 8. Hans Hartmann als ältester Teilnehmer in 27,37 min.

Hans Hartmann

Ergebnisse Park OL zum Weltorientierungstag in Böbingen

Der internationale Orientierungslaufverband rief alle OL Vereine weltweit auf in der letzten Maiwoche eine einfache OL Veranstaltung anzubieten. Sie sollte den Sport bekannter machen. Das Ziel für 2018 ist 100 Länder und 400.000 Sportler. Im Bereich des Schwäbischen Turnerbunds  bot nur der TGV Horn eine Veranstaltung an. Etwa 30 Sportler - vor allem aus dem Raum Esslingen - trafen sich am Sportgelände von Böbingen. Hier die Ergebnisse der Läufer des TGV Horn: Kurz 0,8 km; 3. Tim Hirschmiller 6.11 min 6. Kaisa und Wiebke Martin 8.51 min. 8. Lea Hirschmiller 17.54 min. Mittel 1, 7 km: 4.

Orientierungslauf: Gerhard Horn 3. bei den Deutschen Einzelmeisterschaften

Als einziger Horner reiste Gerhard Horn über 700 km zu den Deutschen Einzelmeisterschaften nach Trampe nördlich von Berlin. Das sehr fein strukturierte Endmoränengeländegelände war mit  einem Höhenlinienabstand von 2 m auf der Karte dargestellt. Weicher, schwer zu laufender Boden forderte die Läufer auch körperlich sehr. Gerhard Horn startete in der Klasse H 80. Die Bahnleger  hatten eine Strecke für Techniker gebastelt. Maximal 200 m der Strecke von 3 km Luftlinie konnten auf Wegen gelaufen werden.

Orientierungslauf: 5 Horner Siege bei Landesranglistenläufen in Zeutern und Ettlingen

Heinz Sigle Doppelsieger
Über die Mitteldistanz mit kurzen Strecken und sehr vielen Posten in einem diffusen Wald ohne feine Höhenformationen ging der Wettkampf in Ettlingen. Sehr exaktes laufen ohne Kartenlesepause war gefragt. Viele Bahnkreuzungen auf der Karte erforderten höchste Konzentration.

3- Tage Orientierungslauf mit Deutschen Meisterschaften Sprint in Regensburg

3- Tage Orientierungslauf mit Deutschen Meisterschaften Sprint in Regensburg
Gerhard Horn 2. in der Gesamtwertung

Über 1000 Orientierungsläufer - allein über 300 Schweizer und Tschechen - trafen sich zu den "Ratisbona open". 2 komplett unterschiedliche Laufgebiete erforderten den kompletten Orientierer.