Orientierungslauf

OL Wochenende in Öhringen

Artsiom Haroshka, ein junger  Oler aus Weißrussland macht zurzeit ein Praktikum in Öhringen. Er hat vom Gartenschaugelände, der Altstadt und dem Stadtteil Zetschgenwäldle Orientierungslaufkarten erstellt. Anlässlich der internationalen Woche in Öhringen wollte er Orientierungslaufwochenende veranstalten. Unter Mithilfe der OLT  Filder und des TGV Horn wurde ein OL Wochenende mit Altstadtsprint und Baden-Württ. Ranglistenlauf durchgeführt. Besonders der leider verregnete Altstadtsprint war technisch sehr anspruchsvoll.
Die Platzierungen der kleinen Horner Laufgruppe:

OL Deutsche Meisterschaften in Hofheim-Langenhain

Bronze für Gerhard Horn
Auf dem Gelände des einzigen Bahai-Tempels in Europa war das Ziel der deutschen Klassikmeisterschaft im Taunus. In einem recht offenen Wald waren die sehr steilen, laufbetonten  Bahnen gelegt. Am besten kam Gerhard Horn in der H 80 mit Gelände und Bahn zurecht. Nur um 10 Sekunden geschlagen erkämpfte er sich die Bronzemedaille.

OL Baden-Württ. Meisterschaften in Lorch

Medaillen und großes Lob für den Ausrichter TGV Horn
Gold für Michael Krassowizkiy, Silber für Kian Drexhage  Bronze für Andreas Drexhage und Galina Krassowizkaya
Der Badische Landesfachwart lobte bei der Siegehrung für eine perfekt organsierte Veranstaltung mit altersgemäßen, technisch und läuferisch schwierigen, aber immer fair gelegten Bahnen und Kontrollpunkten. "Für OL vom TGV Horn im herrlichen Bemberleswald lohnt sich fast jeder Umweg", sagte Dr. Markus Theissen, der auf dem Weg von München nach Freiburg einen Abstecher über Lorch machte.

Orientierungslauf: 4 Siege für den TGV Horn beim 4. Ranglistenlauf Baden-Württemberg

Auf den Fildern in Nellingen ging es um Punkte für die Rangliste 2018. Läufe durch Wohngebiete und Schul- und Sportgelände wurden addiert. Besonders Lauf 2 mit vielen Zäunen, Durchgängen war ein echtes Labyrinth. Ein Konzentrationsfehler und die Siegeschancen waren vorbei. Das Horner Rumpfteam löste die Aufgaben recht gut und erreichte nach 2 Läufen folgende Platzierungen:
H 45: 3. Andreas Drexhage 45.39  min. H 55: 4. Yuriy Krassowizkiy 50.09  min. H 65:. 1. Hans Hartmann 52.42 min. D. 65: 1. Anne-Marie Hartmann 70.33 min. H 75: 1. Gerhard Horn 74.30 min.
Hans Hartmann

2 Siege für Horner Läufer beim Landesranglistenlauf in Ohlsbach

Extrem steiles, ruppiges Gelände erwartete die Läufer im südbadischen Ohlsbach in den Vorbergen des Schwarzwalds. Hunderte Wurzelstöcke, tiefe Mulden, unklarer Bodenbewuchs und Bestandsgrenzen,  Folgen des Orkans Lothar, machten aus diesem Lauf ein "Orientierungskampfbergsteigen". Nur mit Hilfe der Arme waren viele Steigungen zu bewältigen. Siegerzeiten von über 40 Minuten für 2,5 km Luftlinie sprechen eine deutliche Sprache.