Orientierungslauf

Platz 3 für Steffen Hartmann (TGV Horn) beim Trail – O in Landshut

Die Präzisionsorientierer trafen sich Landshut zum Pokalwettkampf.  Beim Trail-O sind an einem Postenstandort bis zu 6 verschiedene Markierungen gesetzt, Von einem markierten Standort aus, muss der Wettkämpfer den richtigen erkennen – das aus bis zu 50 m Entfernung. Da man meistens vom Standort aus nicht alle in der Karte vorhandenen Objekte sehen kann, ist es sehr schwierig Gelände und Karte zusammenzubringen. Obwohl in Landshut Mitglieder der Nationalmannschaft und der Weltmeister am Start waren schaffte niemand den Parcour fehlerlos. Nur 3 Wettkämpfer lösten 19 von 20 Aufgaben richtig.

Horner Läufer im Vorderfeld platziert beim OL Wochenende am Bodensee

Am Samstag war Stadt-OL in Stockach angesagt. Gelaufen wurde  durch die Innenstadt, über Schulgelände und im Stadtpark. Die Läufer erhielten die Laufkarte mit bis zu 30 Kontrollpunkten erst im Startaugenblick. Feine Routenwahlen, auch über Treppen, große Umwege wegen nicht erlaubten Durchgängen waren in hohem Lauftempo eine Herausforderung. . Die Läufer des TGV konnten sich im Vorderfeld platzieren. Aus der Ergebnisliste: D 35: 4. Martin Wiebke 42,23 min. D 45: 4. Renate Hirschmiller 23,43 min. D 55: 4. Galina Krassowizkaya  34.27 min. D 65: 2. Anne-Marie Hartmann 28.58 min. Offen kurz: 4.

OL-Landesranglistenlauf in Reudern

Beim Segelflugplatz Hahnweide trafen sich über 100 Läufer zum 2. Ranglistenlauf 2021. Das OL Team Filder hatte ein neues Laufgelände erschlossen. Das große Waldgelände – Stadtwald von Kirchheim und Nürtingen
- konnte nur teilweise genutzt werden, da Nürtingen den Wettkampf in ihrem Wald nicht genehmigte. Laufgenehmigungen zu bekommen wird immer schwieriger, die Entscheidungen sind oft widersprüchlich und kaum nachvollziehbar.
Die wenigen Horner Läufer belegten folgende Plätze:

Cornelia Meßner und Andreas Drexhage siegen beim OL-Ranglistenlauf in Lorch

Der TGV Horn richtete den 2. Ranglistenlauf des BTB und STB in Lorch aus. Steffen Hartmann hatte die Karte überarbeitet und sehr anspruchsvolle Bahnen in den Wald zwischen Schelmenklinge und Kloster gelegt. 100 Läufer freuten sich endlich wieder Wettkampfsport treiben zu können und bedankten sich beim TGV Horn, dass er den Lauf unter Coronabedingungen organsierte. Im Vorfeld mokierten sich einige Läufer über die zu kurzen Strecken mit maximal 5 km Luftlinie, was dem Bahnleger nur ein Lächeln entlockte.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften am 01.03.2020 im Orientierungslauf

Jugend1 / 1,6 km / 40 hm

1. Kaisa Martin 19:04 Min, 2. Leonie Störkle 28:39 Min, 3. David Michel 28:51 Min

Jugend2 / 2,7 km / 70 hm

1. Tim Hirschmiller 23:23 Min, 2. Niklas Hirschmiller + Leon Sorg 28:14 Min, 3. Peter Holzwarth + Paul Michel 34:11 Min, 4. Lea Hirschmiller + Hanna Ziegler + Fiona Sorg 1 Stunde 48 Min

Mittel / 3,5 km / 110 hm

1. Simon Haas 35:25 Min, 2. Markus Haas 41:22 Min, 3. Heinz Sigle 55:24 Min, 4. Jörg Ulver 1 Stunde 03 Min 33 Sek, 5. Hans Hartmann 1 Stunde 11 Min 53 Sek