TGV Horn, das sind wir - Komm' und mach' mit, wir freuen uns!
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Termine, Angebote und sonstiger Bekanntmachungen rund um unseren Verein.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Termine, Angebote und sonstiger Bekanntmachungen rund um unseren Verein.
Baden-Württ. Staffelmeisterschaften in Karlsruhe
2 Läufe durch die Bergwaldsiedlung und ein steiles ruppiges Waldgebiet forderten die Läufer enorm. Auch die Horner Staffeln hatten ihre Probleme und machten ungewohnte Fehler.
Bronze für Gerhard Horn
Auf dem Gelände des einzigen Bahai-Tempels in Europa war das Ziel der deutschen Klassikmeisterschaft im Taunus. In einem recht offenen Wald waren die sehr steilen, laufbetonten Bahnen gelegt. Am besten kam Gerhard Horn in der H 80 mit Gelände und Bahn zurecht. Nur um 10 Sekunden geschlagen erkämpfte er sich die Bronzemedaille.
Bei typischem Herbstwetter feierten zahlreiche Besucher am 02. und 03. Oktober das 17. Horner Oktoberfest. Mit dem traditionellen Fassanstich durch unseren Bürgermeister Walter Weber, der wie immer das Fest eröffnete, startete der Dienstagabend bei dem anschließend die Alpenrock- und Partyband "Rockspitz" mit Partymusik gekonnt für tolle Stimmung im Zelt sorgte.
Medaillen und großes Lob für den Ausrichter TGV Horn
Gold für Michael Krassowizkiy, Silber für Kian Drexhage Bronze für Andreas Drexhage und Galina Krassowizkaya
Am Wochenende, 31.08. -02.09. stand die diesjährige Wanderausfahrt nach Mellau im Bregenzer Wald an.
Gerhard Horn Deutscher Vizemeister über die Mitteldistanz
In Lemgo in Westfalen wurden die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen.
Horner OLer beim Rhein-Main-City-Race in Offenbach
Am Wochenende besuchten 30 Kinder mit dem MV und TGV Horn die Schokowerkstatt von Ritter Sport. Dort durften die Kinder ihre persönliche Lieblingsschokolade kreieren. Gummibärchen, Zuckerstreusel, Himbeerstückchen oder Smarties – der Fantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt.
Auf den Fildern in Nellingen ging es um Punkte für die Rangliste 2018. Läufe durch Wohngebiete und Schul- und Sportgelände wurden addiert. Besonders Lauf 2 mit vielen Zäunen, Durchgängen war ein echtes Labyrinth. Ein Konzentrationsfehler und die Siegeschancen waren vorbei.
28 Kinder/ Jugendliche und 8 Erwachsene reisten am vergangenen Freitag mit den Autos zum Landeskinderturnfest des Schwäbischen Turnerbundes nach Aalen. Samstags reisten 18 Sportler für die Wettkämpfe nach. Aalen war ein hervorragender Gastgeber für über 5000 aktive Teilnehmer.